Datenschutzerklärung
Mercurius Consult e. U. respektiert die Privatsphäre aller Personen, die unsere Produkte verwenden oder unsere Website besuchen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über unsere Datenschutzpraktiken informieren und Ihnen die Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Sammlung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten aufzeigen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen in Österreich und der Europäischen Union. Wir treffen die erforderlichen Maßnahmen, um dies sicherzustellen.
Um unsere Datenschutzerklärung herunterzuladen, klicken Sie bitte hier. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Mercurius Consult-Angebote und nicht für Websites im Internet, die Sie über Hyperlinks von unserer Webseite aus erreichen können.
- Datenschutzprinzipien von Mercurius Consult e.U.
Bei Mercurius Consult haben Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Sie entscheiden, welche Ihrer persönlichen Informationen gespeichert und verwendet werden. Wir stellen sicher, dass Sie über die notwendigen Informationen verfügen, um diese Entscheidungen treffen zu können.
- Sammlung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir speichern nur die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sowie die Korrespondenz und Informationen über die Kommunikation mit unseren Mitarbeitenden. Welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen sammeln, hängt von der Art Ihrer Interaktion mit uns ab.
- Sicherheit
Mercurius Consult bewahrt Ihre Daten sicher auf und ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugten Änderungen zu schützen. Externe Dienstleister, die Zugriff auf Daten haben, werden vertraglich verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln und nicht zweckentfremdet zu verwenden. Wir sichern unsere Websites und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Veränderung Ihrer Daten ab.
- Löschung personenbezogener Daten
Namen und E-Mail-Adressen werden bis auf Widerruf gespeichert.
- Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und möchten sicherstellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Bitte richten Sie Ihre Anfragen per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an.